Aufgaben Datenbank

03.05.05.15z (Baden-Württemberg) Vorbereiten und Verkaufen von Katinenprodukten

Laufende Nr
123
SYS_1
03
SYS_2
03.05.
SYS_3
03.05.05.
SYS_4
03.05.05.15z
ORGEINHEIT
Werksverpflegung
UNB
Personalwesen
AUFGFAM
Küche
ERAAA
Vorbereiten und Verkaufen von Katinenprodukten
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
5
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Nicht abgestimmtes zusätzliches Niveaubeispiel des Verbandes!

Planen und Vorbereiten der Lebensmittelversorgung

Planen der Standardangebotspalette sowie des Einkaufs und der Bevorratung von Kantinenprodukten unter gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nach Vorgaben. Informieren über Konditionen, Preisen und Lieferbedingungen von gängigen Produkten, Weitermeldung an Einkauf. Beraten von internen Kunden bei der Planung von Veranstaltungen in küchenrelevanten Fragen.

Vorbereiten der Ausgabe von Kantinenwaren

Bestellabruf gemäß Rahmenbedingungen durchführen und sachgemäßes Einlagern (lassen) der üblichen Kantinenprodukte (z.B. Backwaren, Getränke, Kioskartikel). Wareneingangskontrolle unter Beachtung von Preis, Frische, Qualität und Verwendungsmöglichkeiten. Klären von Abweichungen. Vor- / Zubereiten von Kantinenprodukten und Befüllen der Verkaufsbehältnisse.

Ausgeben von Kantinenwaren

Verkaufen bzw. Ausgeben aller Arten von Kantinenprodukten (auch Bons) an Kantinengäste. Abrechnen der Kantinenkassen, der Ausgabeautomaten und zugehöriger Münzwechsler und Überwachen des Bargeldverkehrs. Ausgabe von Menüs (z.B. aus der Großküche, von Zulieferern) an den Ausgabestellen (z.B. Ausgabebänder, Warmtheken) sicherstellen.

Reinigen / Warten und Pflegen der Einrichtung, Geräte und des Geschirrs

Reinigen, pflegen und instand halten von Maschinen und Arbeitsgeräten, der Arbeits- und Lagerräume sowie des Essgeschirrs. Einwandfreie Funktion aller benötigten Geräte und Maschinen durch entsprechende Wartung und Pflege sicherstellen. Sachgemäße Entsorgung von Resten.

Führen von Hilfspersonal

Erstellen der Dienstpläne für die Servicemitarbeiter. Anleiten und Unterweisen des Kantinenhilfspersonals. Arbeitsausführung gemäß Vorgabe und Betriebsstandard überwachen. Arbeitsergebnis prüfen. Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen. Die Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse unterstützen.

Für alle Küchen- und Kantinentätigkeiten gilt die Einhaltung der geltenden Hygiene- und

Lebensmittelrechtsvorschriften als verbindlich!

BBG

StufePunkte
Wissen und Können
A Anlernen
Die Planung der Standardangebotspalette sowie des Einkaufs und der Bevorratung von Kantinenprodukten unter gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nach allgemeinen Vorgaben erfordert ein systematisches Anlernen von bis zu 6 Monaten
Bezug eigentlich auf Lagerverwalter, wegen nicht Vorliegen von “Vorschlagen von Alternativen” eine Stufe geringer.
A4
7
B AusbildungB
E ErfahrungE
D DenkenDie Planung und Verwaltung der Kantinenprodukte sowie das Beraten interner Kunden bei Veranstaltungen erfordern die Anwendung von standardisierten Lösungswegen.
D2
3
H Handlungsspielraum / VerantwortungDas Planen und Vorbereiten der Lebensmittelversorgung sowie die Ausgabe von Kantinenwaren erfordern geringen Handlungsspielraum bei einzelnen Arbeitsverrichtungen.
H2
3
K KommunikationDie Weitermeldung von Bedarfen, der Bestellabruf gemäß Rahmenvertrag, die Klärung von Abweichungen sowie das Beraten interner Kunden bei Veranstaltungen erfordern Abstimmungen in routinemäßigen Einzelfragen.
K2
3
F MitarbeiterführungDas Führen der Kantinenmitarbeiter erfordert das Erteilen von Anweisungen unter konstanten, überschaubaren Rahmenbedingungen und Zielen.
F1
2
Summe Punkte18